Hier wollen wir dir einen Überblick geben über die Vor- und Nachteile der Lehre nach Matura gegenüber einem Studium.
Vorteile Lehre mit Matura
schnellerer Berufseinstieg
Bezahlung während der Ausbildung
Förderungen* zusätzlich zur Bezahlung
fixe Dauer der Ausbildung, in der Mehrzahl der Berufe Abschluss schon nach 2 Jahren
Maturanten sind als Lehrlinge vonseiten der Unternehmen sehr gefragt
Du verbindest Theorie und Praxis und kannst Gelerntes unmittelbar anwenden
Je nach Beruf kannst du nicht nur geistige, sondern auch handwerkliche, kulinarische und andere Talente nutzen
Internationale Wettbewerbe und Austauschprogramme
nach dem Lehrabschluss stehen dir Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zur Meisterprüfung offen
Vorteile Studium
langfristig gesehen mehr Einkommen
höheres Prestige
mehr persönliche Freiheiten im Studium (Zeit frei einteilen)
mehr Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen, mehr Leute kennen lernen
wenn du studieren möchtest, fällt das gleich nach der Matura leichter als später mit Familie, Haushalt etc.
Austauschprogramme für Auslandssemester
nach dem Bachelor-Abschluss steht dir der Weg zum Masterstudium und weiter zum Doktorat offen

„Durch die Lehre konnte ich mein Hobby zum Beruf machen!“

Fotos © pexels/Erste Bank/WKÖ Skills